HSM Wetterau » Hygieneschulungen » Kleiner Sachkundekurs (8h) Infektionshygieneverordnung
Triggerpunkt-Behandlung an einer Frau

8-stündiger Sachkundekurs nach der Hessischen Infektionshygieneverordnung (InfHygV Hessen)

8-stündiger Sachkundenachweis/ Sachkundekurs (InfHygV Hessen) – Für Heilpraktiker, Kosmetik und Berufsgruppen, die NICHT invasiv tätig sind, ist dieser Sachkundekurs ausreichend.

Die Kursinhalte sind in E-Learning-Einheiten und praktische Präsenzübungen gegliedert. Die E-Learning-Einheiten sollten idealerweise vor Kursbeginn eigenständig von zu Hause aus absolviert werden. Den Zugang hierzu erhalten Sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung.
Für die Bearbeitung der E-Learning-Einheiten wird ein internetfähiges Endgerät (z. B. Computer, Laptop, Mobilgerät oder Tablet) benötigt.

Laut aktueller Gesetzgebung sind unsere Kurse ausschließlich als Präsenz-Veranstaltungen von den zuständigen Gesundheitsämtern genehmigt worden. Webinar-Veranstaltungen sind daher nicht mehr zulässig.

Dieser 8-stündige Kurs dient Ihnen nicht nur als Sachkundenachweis bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt, sondern er befähigt Sie, das Hygienemanagement in Ihrem Salon oder Ihrem Studio selbst in die Hand zu nehmen. Schützen Sie sich, Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter vor Infektionen und Erkrankungen, damit Sie lange Freude an Ihrem Beruf haben!

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Schulungs-Inhalte:

  • Grundlagen Hygiene & Mikrobiologie
  • Wichtige Grundlagen und Normen
  • Hygieneplan
  • Schwerpunkte Händehygiene + Black Box
  • Instrumenten-Aufbereitung (Einteilung Einweg / Mehrweginstrumente)
  • Medizinprodukteaufbereitung Risikobewertung von Instrumenten
  • Qualitätssicherung für die Aufbereitung 1
  • Angewendet Sterilisationsverfahren / Praktische Übung
    (Grundlagen Hygienemanagement 8)
  • Anforderung an das Personal/ Schutzkleidung
  • Praktische Übung Schutzkleidung
  • Reinigung& Desinfektion
  • Anforderung an die Räume und Ausstattung
  • Umgang mit Nadelstichverletzungen
  • Schwerpunkte der Hautdesinfektion
  • Hautaufbau & Allergien
  • Entsorgung von kontaminierten Abfällen, LAGA-Richtlinie; Abwurfboxen
  • Umgang mit spezifischen Hygienemaßnahmen

Zielgruppe:

Fußpflege, Kosmetik, Haarpflege, und alle Berufsgruppen, die nicht invasiv arbeiten.
Die hessische Infektionshygieneverordnung (InfHygV Hessen) ist am 8. Dezember 2017 geändert worden und schreibt nun auch allen Heilpraktikern den Nachweis der Sachkunde vor.

Art der Schulung:

Präsenz
09:00 bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Senioren-Zentrum Linden
Elisabeth-Schwarzhaupt-Straße 5
35440 Linden

8

Stunden

ZERTIFIKAT

Weitere Kurse / Seminare im Bereich Sachkunde: