40-stündiger Sachkundekurs nach der Hessischen Infektionshygieneverordnung (InfHygV Hessen)
Für alle Berufsgruppen, die invasiv arbeiten.
Dem entsprechend sieht dieser Kurs unter anderem die folgenden Inhalte vor:
(Spezielle) Grundlagen Hygiene & Mikrobiologie, Rechtliche Grundlagen, Erstellung eines Hygieneplans, Schwerpunkte der Händehygiene und Black Box, Instrumenten-Aufbereitung (Einteilung in Einweg- und Mehrweginstrumente), Medizinprodukteaufbereitung Risikobewertung und Qualitätssicherung, angewandte Sterilisationsverfahren und Grundlagen des Hygienemanagements.
Weitere Themen sind die Wundversorgung, Anforderung an das Personal/ Schutzkleidung, Reinigung& Desinfektion, Anforderungen an die Räume und Ausstattung, Umgang mit Nadelstichverletzungen, Schwerpunkte der Hautdesinfektion, Wichtige Grundlagen und Normen Leitlinie AWMF Tätowierer, Hautaufbau & Allergien, Entsorgung von kontaminierten Abfällen und die LAGA-Richtlinie, Injektion und Punktion sowie Umgang mit Spezifischen Hygienemaßnahmen.
Dieser 40-stündige Kurs dient Ihnen nicht nur als Sachkundenachweis bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt, sondern er befähigt Sie in besonderem Maße, das Hygienemanagement in Ihrer Praxis oder Ihrem Studio selbst in die Hand zu nehmen. Schützen Sie sich, Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter vor Infektionen und schwerwiegenden Erkrankungen, damit Sie lange Freude an Ihrem Beruf haben!