Zum HSM Newsletter anmelden!
Und rund um das Thema Hygiene und Hygieneschulungen auf dem Laufenden bleiben.
Zur Auffrischung und des erlernten Wissens als Hygienebeauftragte/r und um den wissenschaftlichen Erkenntnisstand Up-to-date zu halten.
Im Rahmen des Qualitätsmanagements nach §135 a SGB V ist der Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis bei der Leistungserbringung einzuhalten. Im Bereich der Hygiene ist deshalb die RKI-Empfehlung zu den personellen & organisatorischen Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen auch für die ambulanten Einrichtungen wichtig, da dort die Empfehlung zur Benennung & Schulung von Hygienebeauftragten auch in außerklinischen Einrichtungen empfohlen wird.
Die Einsatzmöglichkeit erstreckt sich von der Hausarztpraxis über Facharztpraxen bis hin zu, medizinischen Versorgungszentren. Auch im Bereich von betriebsmedizinischen Einrichtungen und Betriebssanitätsstationen.
Schulungs-Inhalte:
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen in der ambulanten & stationären Pflege von Alten- und Pflegeeinrichtungen, die bereits den Hygienebeauftragten erfolgreich abgeschlossen haben.
Voraussetzende Schulung:
Weiterführende Schulung:
Art der Schulung:
Webinar
09:00 bis 17:00 Uhr
Stunden
ZERTIFIKAT